hermA
Digital Humanities Brown-Bag Colloquium
15 May 2018
In this colloquium, Judith Simon (Professor for Ethics in Information Technology, University of Hamburg) gives a talk about “Schöne Neue Datenwelt: Daten, Wissen, Werte & Gesellschaft”. Please find the abstract below (in German).
Zeitgenössische Datenpraktiken verändern zunehmend tiefgreifend Wissens- und Entscheidungsprozesse in Alltag und Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Während die einen sich ökonomische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Fortschritte erhoffen, betonen andere vor allem neue ethische, soziale und politische Gefahren, welche sich durch die Anwendung von Big Data in verschiedenen gesellschaftlichen Sektoren ergeben. In meinem Vortrag werde ich argumentieren, dass sowohl das Verständnis als auch die Regulierung dieser Datenpraktiken einer Analyse bedarf, welche erkenntnistheoretische, ethische und politische Fragen zusammendenkt.
Edmund-Siemers-Allee 1, ESA West, room 223
Thursday, 12–2 p.m. (c.t.)